Für Fans vom Schloss aus Glas und Wie Bildung mir die Welt erschloss kommt Krimi- Autorin Toby Neals persönliche Geschichte vom Überleben einer wilden Kindheit im Paradies. Geboren im Jahr 1965 als Kind von Hippie-Eltern, die nichts anderes wollten als zu surfen, Drogen nehmen von sich von der Gesellschaft zu verstecken, wuchs die rothaarige Toby als eins von nur ein paar hundert weißen »Haoles« im wunderschönen zerklüfteten North Shore der hawaiianischen Insel Kauai auf. »Ich wünschte, ich könnte die Zeit anhalten, jeden Augenblick in Honig verwandeln und zusehen, wie er langsam runtertropft.« Erzählt aus der immersiven Sicht eines Kindes, das durch turbulente Zeiten geht, wird Sommersprossen Sie auf eine Reise nehmen, in der Toby mit bloßen Händen einen Kraken fängt, um ihrer Familie ein Abendessen zu ermöglichen und mit dem Verkauf von magischen Pilzen an einen Drogendealer Geld verdient. In Zelten lebend und ohne Strom oder Kommunikation mit der Außenwelt, flüchtet Toby sich in die Welt des Lesens, um den lokalen Rassismus und die fraglichen Erziehungsmethoden ihrer Eltern zu verarbeiten. Trotz der Härte und den Entbehrungen des Lebens auf Kauai, kehrt die Familie ständig auf die Insel zurück, deren Anziehungskraft noch stärker ist als jede Droge, während die sensible und robuste Toby sich an den Traum vom akademischen Erfolg und ein »normales« Leben klammert. »Eine rührende und fesselnde Chronik einer einzigartigen Kindheit, die sich mit den Widersprüchen der utopischen Hippie-Ideale in einer längst verlorenen unberührten hawaiianischen Landschaft befasst.« – Kirkus Rezensionen
Für Fans vom Schloss aus Glas und Wie Bildung mir die Welt erschloss kommt Krimi- Autorin Toby Neals persönliche Geschichte vom Überleben einer wilden Kindheit im Paradies. Geboren im Jahr 1965 als Kind von Hippie-Eltern, die nichts anderes wollten als zu surfen, Drogen nehmen von sich von der Gesellschaft zu verstecken, wuchs die rothaarige Toby als eins von nur ein paar hundert weißen »Haoles« im wunderschönen zerklüfteten North Shore der hawaiianischen Insel Kauai auf. »Ich wünschte, ich könnte die Zeit anhalten, jeden Augenblick in Honig verwandeln und zusehen, wie er langsam runtertropft.« Erzählt aus der immersiven Sicht eines Kindes, das durch turbulente Zeiten geht, wird Sommersprossen Sie auf eine Reise nehmen, in der Toby mit bloßen Händen einen Kraken fängt, um ihrer Familie ein Abendessen zu ermöglichen und mit dem Verkauf von magischen Pilzen an einen Drogendealer Geld verdient. In Zelten lebend und ohne Strom oder Kommunikation mit der Außenwelt, flüchtet Toby sich in die Welt des Lesens, um den lokalen Rassismus und die fraglichen Erziehungsmethoden ihrer Eltern zu verarbeiten. Trotz der Härte und den Entbehrungen des Lebens auf Kauai, kehrt die Familie ständig auf die Insel zurück, deren Anziehungskraft noch stärker ist als jede Droge, während die sensible und robuste Toby sich an den Traum vom akademischen Erfolg und ein »normales« Leben klammert. »Eine rührende und fesselnde Chronik einer einzigartigen Kindheit, die sich mit den Widersprüchen der utopischen Hippie-Ideale in einer längst verlorenen unberührten hawaiianischen Landschaft befasst.« – Kirkus Rezensionen