Im 9. Jahrhundert entstand im Iran die Geheimsekte der Ismailiten, die unter dem Namen Fatimiden im Mittelalter eine herausragende Rolle in der Geschichte des Mittelmeerraumes und des Vorderen Orients gespielt hat. Ihr heutiges Oberhaupt ist der Aga Khan. Heinz Halm beschreibt die Geschichte der Sekte, ihre Entstehung, ihre Ausbreitung und ihren Aufstieg zur Großmacht bis zur Gründung von Kairo. So vermittelt er uns ein farbiges und facettenreiches Bild der islamischen Zivilisation im frühen Mittelalter. Heinz Halm ist Professor für Islamische Geschichte am Orientalischen Seminar der Universität Tübingen.
Im 9. Jahrhundert entstand im Iran die Geheimsekte der Ismailiten, die unter dem Namen Fatimiden im Mittelalter eine herausragende Rolle in der Geschichte des Mittelmeerraumes und des Vorderen Orients gespielt hat. Ihr heutiges Oberhaupt ist der Aga Khan. Heinz Halm beschreibt die Geschichte der Sekte, ihre Entstehung, ihre Ausbreitung und ihren Aufstieg zur Großmacht bis zur Gründung von Kairo. So vermittelt er uns ein farbiges und facettenreiches Bild der islamischen Zivilisation im frühen Mittelalter. Heinz Halm ist Professor für Islamische Geschichte am Orientalischen Seminar der Universität Tübingen.