Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Theorie als Kritik

Fabian Kettner
3.67/5 (3 ratings)
Dieser Band versammelt einführende Beiträge zu grundlegenden Themen kritischer Gesellschaftstheorie. Die Texte thematisieren den Begriff der Kritik, das Verhältnis von Theorie und Praxis, die Rechts-, Staats- und Revolutionstheorie von Marx sowie die Kulturindustrie- und die Antisemitismuskritik der Frankfurter Schule.

Inhalt:
Vorwort: »Hört auf zu studieren – fangt an zu begreifen!« Die Rote Ruhr-Uni 1996-2006
Fabian Kettner: »Wenn ich verzeifelt bin, was geht‘s mich an?«. Über Theorie und Praxis
Dirk Braunstein: Kritik üben
Sven Ellmers: Korporation und Sittlichkeit. Zu Hegels Versöhnung der entzweiten bürgerlichen Gesellschaft in den Grundlinien der Philosophie des Rechts
Ingo Elbe: »Umwälzungsmomente der alten Gesellschaft«. Revolutionstheorie und ihre Kritik bei Marx
Christoph Hesse: Warenfetisch und Kulturindustrie
Paul Mentz: Das Gerücht über die Juden. Die Antisemitismuskritik bei Horkheimer und Adorno und ihre Aktualität
Literatur
Die Autoren
Format:
Pages:
193 pages
Publication:
Publisher:
Ça Ira Verlag
Edition:
Language:
ISBN10:
3924627975
ISBN13:
9783924627973
kindle Asin:
3924627975

Theorie als Kritik

Fabian Kettner
3.67/5 (3 ratings)
Dieser Band versammelt einführende Beiträge zu grundlegenden Themen kritischer Gesellschaftstheorie. Die Texte thematisieren den Begriff der Kritik, das Verhältnis von Theorie und Praxis, die Rechts-, Staats- und Revolutionstheorie von Marx sowie die Kulturindustrie- und die Antisemitismuskritik der Frankfurter Schule.

Inhalt:
Vorwort: »Hört auf zu studieren – fangt an zu begreifen!« Die Rote Ruhr-Uni 1996-2006
Fabian Kettner: »Wenn ich verzeifelt bin, was geht‘s mich an?«. Über Theorie und Praxis
Dirk Braunstein: Kritik üben
Sven Ellmers: Korporation und Sittlichkeit. Zu Hegels Versöhnung der entzweiten bürgerlichen Gesellschaft in den Grundlinien der Philosophie des Rechts
Ingo Elbe: »Umwälzungsmomente der alten Gesellschaft«. Revolutionstheorie und ihre Kritik bei Marx
Christoph Hesse: Warenfetisch und Kulturindustrie
Paul Mentz: Das Gerücht über die Juden. Die Antisemitismuskritik bei Horkheimer und Adorno und ihre Aktualität
Literatur
Die Autoren
Format:
Pages:
193 pages
Publication:
Publisher:
Ça Ira Verlag
Edition:
Language:
ISBN10:
3924627975
ISBN13:
9783924627973
kindle Asin:
3924627975